
Wireless LAN Certified
Administration 
(WLAN-CAD)
/ Kursdetail
Der Wireless LAN
Administration Kurs bietet den Netzwerk Professionellen eine komplette
Basis im Hinblick auf den 802.11 (a/b/g), 802.11e und 802.11n
Standard, um in die Wireless Netzwerk Industrie einzusteigen oder
vorzudringen. Beginnend mit der RF Theorie, über die Installation und
Konfiguration bis hin zum Troubleshooting, der Sicherheit und einer
Ausleuchtung vermittelt der Kurs ein Training, von dem nicht nur
Administratoren sondern , die mit Wireless LAN Technologie zu tun haben,
profitieren.
Zielgruppe
Der
Kurs eignet sich sowohl für Administratoren als auch für Netzwerk
Professionelle, die ein solides Verständnis für Wireless Netzwerke
erhalten bzw. ihre Kenntnisse der bisherigen verkabelten Netzwerke
vervollständigen möchten.
Dauer
Der
Wireless LAN Administration Kurs dauert 5 Tage, wobei es sich sowohl um
Vorlesung als auch Praxistraining handelt.
Zertifizierung
Der
Kurs ist die ideale Vorbereitung für die Wireless LAN Certified
Administration und Wireless LAN Certified Expert Prüfungen (WLAN-CAD
/ WLAN-CEP).
Voraussetzungen
Solide Netzwerkkenntnisse.
Inhalte
Organisationen und Standards
Radio Frequency (RF) Grundlagen
-
RF Verhalten
-
Prinzipien der Antennen
-
Sendeleistung-Regularien
-
RF Kalkulationen
Hardware Installation, Konfiguration
Antennen und Zubehör
-
Omni-directional
-
Semi-directional
-
Directional
-
Reichweiten-Bestimmung
-
Montage und Sicherheitsvorschriften
-
Durchführung von Outdoor/Indoor Installationen
-
Power over Ethernet
-
Benötigte Kabel und Zubehör
Spread Spectrum Technologien
-
Einsatz von Spread Spectrum
-
Spreading Code und Modulation
-
Frequency Hopping
-
Direct Sequencing
-
Vergleich zwischen DSSS und FHSS
-
Co-location und Durchsatz-Analyse
Physical und MAC Layers
-
Unterschiede zwischen Wireless und Ethernet frames
-
Collision handling und der Einsatz von RTS/CTS
-
Durchsatz und automatische Geschwindigkeits-Selektion
-
Analyse von DCF/PCF
-
Interframe spacing
-
Auswirkungen der Paket Fragmentierung
802.11 Netzwerk Architektur
-
Authentication und Association
-
Basic Service Set
-
Extended Service Set
-
Independent Basic Service Set
-
Roaming in einem Wireless LAN
-
Beacons und Probe Frames
-
Power Management Features
Troubleshooting Wireless LANs
-
Multipath
-
Hidden node
-
Near/Far
-
Erkennung und Behebung von Interferenz Problemen
-
System Durchsatz Maximierung
-
Co-location Durchsatz Maximierung
-
Wiederverwendung von Kanälen beim Roaming
-
Antennen Diversity
Wireless LAN Security
-
Analyse der 802.11i Security
-
Verfügbare Security Lösungen
-
Arten der Netzwerk Angriffe
-
Schützen des Netzwerkes vor Angriffen
-
Security Policies
-
Security Empfehlungen
Ausleuchtung
-
Bedarfsanalyse
-
Machbarkeitsstudie
-
Befragung des Netzwerk Managements und der User
-
Bestimmung der benötigten Bandbreite
-
Gestaltung der RF Deckung
-
Dokumentation der Installations Probleme
-
Interferenzen orten
-
Beschreibung der Methodik und Prozeduren
Die
vorgestellten Themen werden durch zahlreiche Praxisübungen ergänzt.
|